Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Wir sind eine moderne, patientenzentrierte Therapieeinrichtung mit einem interdisziplinären Team, das Menschen dabei unterstützt, wieder aktiv am Leben teilzunehmen. Unser Anspruch ist es, nicht nur Symptome zu behandeln, sondern gemeinsam mit unseren Patient*innen individuelle Lösungen für ein gesundes, bewegtes Leben zu erarbeiten. Neben physiotherapeutischer Behandlung bieten wir betreutes Training auf der Trainingsfläche sowie gesundheitsfördernde Programme für Mitglieder und Patient*innen an. Dabei setzen wir auf Innovation, regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sowie eine offene Teamkultur.
Aufgaben
  • Eigenständige Durchführung physiotherapeutischer Behandlungen auf Rezept oder Privatzahlerbasis
  • Betreuung und Beratung unserer Patient*innen während der gesamten Therapie
  • Motivation der Patient*innen zu aktiver Mitarbeit und nachhaltiger Veränderung
  • Gestaltung individueller Therapiepläne sowie Dokumentation der Behandlung
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Trainer*innen auf der Trainingsfläche sowie mit Kolleg*innen anderer Fachbereiche
  • Mitwirkung bei der Entwicklung von Kurs- und Präventionsangeboten
  • Teilnahme an regelmäßigen Teamsitzungen und fachlichem Austausch
  • Bereitschaft, sich mit neuen, digitalen Tools und Abläufen auseinanderzusetzen

Profil
  • Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut*in (m/w/d), staatlich anerkannt
  • Zusatzqualifikationen wie Manuelle Therapie (MT), Manuelle Lymphdrainage (MLD) oder Krankengymnastik am Gerät (KGG) sind willkommen, aber keine Voraussetzung
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen
  • Eigenverantwortliche, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
  • Empathie, Kommunikationsstärke und Motivation, Menschen ganzheitlich zu unterstützen

Wir bieten
  • Angenehme, wertschätzende und entspannte Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Physiotherapeut*innen, Trainer*innen und anderen Gesundheitsfachkräften
  • Klare Strukturen und transparente Kommunikation
  • Digitalisierte, moderne Arbeitsprozesse und Dokumentation
  • Individuelle Abstimmung von Arbeits- und Präsenzzeiten zur optimalen Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Regelmäßige interne Fortbildungen und Unterstützung bei externen Weiterbildungen (finanziell und organisatorisch)
  • Möglichkeiten zur Beteiligung an der Gestaltung neuer Therapie- und Trainingskonzepte
  • Leistungsgerechte Vergütung und zusätzliche Leistungen (z. B. Zuschuss zu Fahrtkosten, betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiterrabatte im Trainingsbereich)
  • Regelmäßiger, fachlicher Austausch und gegenseitige Unterstützung im Team
  • Patientenzentriertes Arbeiten mit ausreichend Zeit für jede Behandlung
  • Moderne, helle und gut ausgestattete Praxisräume sowie eine Trainingsfläche mit aktuellen Geräten
WEFS1_DE